Gestern Abend trafen sich alle Wirtinnen und Wirte der von Slow Food Ingolstadt in den Slow Food Genussführer Deutschland empfohlenen Wirtshäuser. Es galt die Urkunden für das Jahr 2025 (➜ Rückblick 2024) zu überreichen. Genussführer? Davon ist die Rede. Diesjähriger Gastgeber der schönen Zusammenkunft war der Landgasthof Euringer in Oberstimm. Eine gute Wahl – hatte ich es doch bisher versäumt dort „Die Wochen der inneren Werte“ zu nutzen. Seit Mitte Januar – bis gestern! – gab es eine herrliche Zusatzkarte. Deren Prolog lautete: „Innereien waren früher in vielen bayerischen WirtshäusernWeiter Lesen

Wenn man Selbsterhaltung zu seinen Trieben zählt – und ich ergänze genussvolle Selbsterhaltung – dann ist der Slow Food Genussführer ein wichtiges Werkzeug zur Existenzsicherung. Was hat es mit diesem Genussführer konkret auf sich? Wie kommt er zustande? Wer und was steht drin? Welche Kriterien müssen erfüllt sein? Antworten auf diese Fragen finden sich ➜ hier. Vor allem zur konkreten Situation in Ingolstadt und der Region. Und damit bin ich beim heutigen Thema. Slow Food Ingolstadt empfiehlt in seiner Verantwortung aktuell neun Wirtshäuser in den Genussführer. In diesem Jahr gabWeiter Lesen