Der Mensch war Jäger und Sammler. Und ist er es immer noch. Und er schätzt Ordnungen. An einer Hauswand in meinem Viertel häufen sich gerade die Beweise dafür (der ansprechende Anblick ist leider meistens durch parkende Autos verstellt):

Sogleich hatte ich wieder nachfolgende Zeilen im Sinn. Sie stammen aus der heilsamen Serie „Was mein Leben reicher macht“ (DIE ZEIT). Die Zuschrift war so Oktober oder November letzten Jahres im Druck:

„Ich bringe meinen Enkel zum Kindergarten. Großstadt, viel Verkehr, doch irgendwo findet Paul einen Stock: Der Wert ist gleich erkannt, er wird mitgenommen! Kaum 200 Meter weiter: noch ein Stock. Die beiden werden ausgiebig miteinander verglichen, dann fällt die Entscheidung: Der zweite Stock ist besser! Kurz darauf ein dritter: noch dicker, noch länger! Meine Überlegung unterdessen: Wie, um Himmels willen, entsorge ich den Knüppel vor dem Kindergarten? Das Problem löste sich auf ungeahnte Weise: Vor dem Kindergarten parkten Roller, Fahrräder und andere Fortbewegungsmittel, außerdem gab es – ich staunte – einen Parkplatz für Stöcke …“ (Karl-Bernd Kersting, Münster)

(8) ᐊ Kostproben aus Ingolstadt ᐅ (10)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.